Nach dem anfänglichen Totalen Verkehrsstress bei der Stadtausfahrt von Budapest und einer Stunde über viele Gehsteige, Auf-, und Abfahrten von sogenannten, schlecht befahrbaren Radwegen, erreiche ich nach der Überfahrt auf die Csepel Sziget, die die Donau in 2 Flussarme trennt, das Ortsende von Budapest.
Nach einiger Zeit kann man dem Verkehr über teilweise asphaltierte Dammwege entkommen. Mit meiner Entscheidung, den Richtung Süden linken, kleineren Donauarm zu folgen, habe ich an dem Tag doch noch die richtige Entscheidung getroffen. Am Morgen hat es in Budapest, wie angekündigt geregnet und die Kälte und die nassen Straßen haben meine Stimmung nicht gerade beflügelt. Am Weg entlang des Wassers wird man dann mit Naturschönheiten und dem sichtbarem Leben der Ungarn am Wasser entschädigt. Sehr schöne neue Häuser, aber auch alte Häuser ohne Prunk und Pomp liegen am Donaustrand, wobei man sich fragt, wie jemand in der sozialistischen Zeit vor der Wende zu solchen Gründen und Besitz kommen konnte.
Endlich erreiche ich das Sperrwerk am Ende der Insel und mache mich auf sie Suche nach einer Unterkunft, um mich für den nächsten Tag auszuruhen!
Ohne gezielte Vorbereitung fuhr Gregor Fink im Oktober 2011 mit dem Rad 2267 km neben der Wasserroute, von Pischelsdorf entlang des im oststeirischen Kulmland entspringenden Römerbach bis ins Donaudelta. Kein Wettrennen gegen die Uhr, ein Sport-, Kultur- und Sozialprojekt für den Gewinn von Lebenszeit. Alleine auf Reisen, gemeinsam gegen den plötzlichen Herztod im Sport. Über 800.000 Heartbeats für ein längeres Leben als Initiative zur Ausstattung von Sportstätten mit externen Defibrillatoren.
Gerade erst von der Aktion gelesen und sehr begeistert. Am liebsten würde ich selbst gleich losradeln.
AntwortenLöschenAlles Gute!!!
Lieber Anonym! Vielen Dank für das Kompliment... Irgendwann kommt die Zeit für jeden ;) so hoffe ich... Willst du weiter Anonym bleiben?
AntwortenLöschenLG Gregor
Servas Gregor !
AntwortenLöschenIch hoffe bei Dir ist alles klar ?
Den Achter hättest mit deinem Spezialwerkzeug schon selber zentrieren können, ich habe es Dir eh gezeigt.
Gott sei Dank ist dir nichts passiert bei deiner Bekanntschaft mit den Gleisen.
Ich wünsche Dir noch alles Gute für die Weiterreise !!
Lg.Renè
hallo gregor!
AntwortenLöschenwünsche dir alles, alles Gute auf den weiteren Weg!
bin jeden tag online!
lg
mux
Hallo!
AntwortenLöschenBin von deiner Aktion total begeistert!
Natürlich möchten wir dich und dein Vorhaben unterstützen! Deshalb hab ich meinen kleinen Sohn (5 Monate) heut Nachmittag in die Bauchtrage gepackt und wir sind bei traumhaften Herbstwetter nach Pischelsdorf spaziert um bei deiner Mam im Geschäft 3 Buttons zu erwerben!
Wir wünschen dir alles, alles Gute!!!
GLG
Danke Rene! Ich hab's probiert, glaube mir... Es wurde aber nur unrunder ;) fuer 3 Euro hat es dann ein Experte gemacht ;)
AntwortenLöschenMux, vielen lieben Dank. Und bist zufrieden mit den Fotos, dein Fotografenlehrling...
Romana, das ist sehr nett! Bitte mach fleissig weiter Werbung fuer Heartbeat - Danke! Alles Liebe euch 2!