Ohne gezielte Vorbereitung fuhr Gregor Fink im Oktober 2011 mit dem Rad 2267 km neben der Wasserroute, von Pischelsdorf entlang des im oststeirischen Kulmland entspringenden Römerbach bis ins Donaudelta. Kein Wettrennen gegen die Uhr, ein Sport-, Kultur- und Sozialprojekt für den Gewinn von Lebenszeit. Alleine auf Reisen, gemeinsam gegen den plötzlichen Herztod im Sport. Über 800.000 Heartbeats für ein längeres Leben als Initiative zur Ausstattung von Sportstätten mit externen Defibrillatoren.
Dienstag, Oktober 4
Szentgotthard bis nahe Győr
Die Raab ist kurz vor Győr schon ein richtig breiter Fluss, der sich jedoch nach wie vor nur an Brücken beobachten laesst. Seit Szentgotthard bin ich in den letzten beiden Tagen 177 km entlang eines grünen Bandes gefahren, wo sich dahinter die Raab als Begleiter schlängelt. Da ich in ersten beiden Tagen viele Stopps für Fotos am Wasserlauf und bei Mündungen benötigt habe, habe ich gestern versucht einige Kilometer aufzuholen, um heute neben der Raabmündung auch Zeit für eine Besichtigung in der Stadt Győr zu haben. Seit Sobor befahre ich mühsam den Dammweg, der aufgrund des tiefen Schotters nicht nur kraftraubend, sondern auch nicht ungefährlich ist. Morgen sollte ich zu Mittag in Győr den ersten Donauzufluss erreichen und nachmittags die Donau zu Gesicht bekommen. Haltet mir die Daumen! Mehr Fotos dann bei einer vernünftigen Internetverbindung.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen