Ohne gezielte Vorbereitung fuhr Gregor Fink im Oktober 2011 mit dem Rad 2267 km neben der Wasserroute, von Pischelsdorf entlang des im oststeirischen Kulmland entspringenden Römerbach bis ins Donaudelta. Kein Wettrennen gegen die Uhr, ein Sport-, Kultur- und Sozialprojekt für den Gewinn von Lebenszeit. Alleine auf Reisen, gemeinsam gegen den plötzlichen Herztod im Sport. Über 800.000 Heartbeats für ein längeres Leben als Initiative zur Ausstattung von Sportstätten mit externen Defibrillatoren.
Montag, September 26
Pischelsdorf am Schwarzen Meer.
Na, was ist das denn jetzt für ein Blödsinn? Liegt Pischelsdorf wirklich am Meer? Naja, nein.... aber es gibt eine sichere, direkte Verbindung - der Weg des Wassers aus dem Kulmland, dem Römerbach.
Pischelsdorf am Schwarzen Meer.
_Eine 2000 km Radreise entlang der Wasserwege.
_Vom Kulmland (Oststeiermark) bis ins Donaudelta (Rumänien).
_Kein Wettrennen gegen die Uhr, ein Sport-, Kultur- und Sozialprojekt für den Gewinn von Lebenszeit.
_1.5 Millionen Heartbeats für ein längeres Leben.
_Alleine auf Reisen, gemeinsam gegen den plötzlichen Herztod im Sport.
Die Reise schwirrt schon lange in meinem Kopf herum und jetzt ist die Zeit gekommen, diesen Traum zu verwirklichen. Nach langen Überlegungen habe ich Anfang September den Entschluss gefasst, dieses Vorhaben umzusetzen, und nach Rücksprache mit meiner Familie ist aus dieser privaten Reiseidee, eine Initiative mit sozialem Sinn entstanden. Begleitet mich auf dem Weg und unterstützt die Initiative Heartbeat!
Wie gefällt euch eigentlich das Hearbeat-Logo für die Buttons - vielen Dank an die geniale Graphic Designerin und liebe Freundin Elisa Thaller. Damit wird auch die Initiative richtig schön präsentiert und wir werden hoffentlich viele, viele Hearbeats finanzieren!
Vieles habe ich aufgrund der vielen Helfer und Unterstützer schon geschafft. Es liegt aber auch noch ein beachtlicher Weg vor mir, und damit meine ich noch nicht die Reise selbst. Der Startschuss soll jedoch so schnell wie möglich erfolgen, nach Abschluss der notwendigen, letzten Vorbereitungen - spätestens jedoch Sonntag, 2. Oktober. Eigentlich kann ich es gar nicht mehr erwarten :)
Gerne freue ich mich auf Feedback und haltet mir ja die Daumen!
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen